Groß- und Kleinschreibung Italienisch
Welche Regeln gibt es eigentlich zur Groß- und Kleinschreibung im Italienischen?
Schreibt man die Wochentage und Monate eigentlich groß oder klein im Italienischen?
Das sind Fragen, die mir sehr häufig gestellt werden.
Daher sehen wir uns nun die Groß- und Kleinschreibung im Italienischen etwas genauer an.
Grundsätzlich kann man sagen, dass im Italienischen die meisten Wörter kleingeschrieben werden.
Weitere Videos & Artikel
Video: Italienisch für Anfänger: Die Basics (zu Beginn des Videos erkläre ich die Aussprache im Italienischen)
Video: Häufige Aussprachefehler im Italienischen
Übung & Lösung aus dem Video
DEUTSCH | ITALIENISCH |
der Fluss Po | il fiume Po |
Südamerika | Sudamerica |
das Mittelalter | il Medioevo |
der zweite Sonntag im Mai | la seconda domenica di maggio |
Weihnachten wird am 25. Dezember gefeiert. | Il Natale si festeggia il 25 dicembre. |
Wann ist Ostern 2022? | Quando è Pasqua 2022? |
Laura ist Italienerin und lernt Deutsch. | Laura è italiana e studia il tedesco. |
Mein Name ist Müller. | Il mio nome è Müller. |
Ich komme aus Deutschland. | Vengo dalla Germania. |
Und Sie? Woher kommen Sie? | E Lei? Da dove viene? |
Weitere Videos & Artikel
Video: Italienisch für Anfänger: Die Basics (zu Beginn des Videos erkläre ich die Aussprache im Italienischen)
Video: Häufige Aussprachefehler im Italienischen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Übung & Lösung aus dem Video
DEUTSCH | ITALIENISCH |
der Fluss Po | il fiume Po |
Südamerika | Sudamerica |
das Mittelalter | il Medioevo |
der zweite Sonntag im Mai | la seconda domenica di maggio |
Weihnachten wird am 25. Dezember gefeiert. | Il Natale si festeggia il 25 dicembre. |
Wann ist Ostern 2022? | Quando è Pasqua 2022? |
Laura ist Italienerin und lernt Deutsch. | Laura è italiana e studia il tedesco. |
Mein Name ist Müller. | Il mio nome è Müller. |
Ich komme aus Deutschland. | Vengo dalla Germania. |
Und Sie? Woher kommen Sie? | E Lei? Da dove viene? |
Weitere Videos & Artikel
Video: Italienisch für Anfänger: Die Basics (zu Beginn des Videos erkläre ich die Aussprache im Italienischen)
Video: Häufige Aussprachefehler im Italienischen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Übung & Lösung aus dem Video
DEUTSCH | ITALIENISCH |
der Fluss Po | il fiume Po |
Südamerika | Sudamerica |
das Mittelalter | il Medioevo |
der zweite Sonntag im Mai | la seconda domenica di maggio |
Weihnachten wird am 25. Dezember gefeiert. | Il Natale si festeggia il 25 dicembre. |
Wann ist Ostern 2022? | Quando è Pasqua 2022? |
Laura ist Italienerin und lernt Deutsch. | Laura è italiana e studia il tedesco. |
Mein Name ist Müller. | Il mio nome è Müller. |
Ich komme aus Deutschland. | Vengo dalla Germania. |
Und Sie? Woher kommen Sie? | E Lei? Da dove viene? |
Weitere Videos & Artikel
Video: Italienisch für Anfänger: Die Basics (zu Beginn des Videos erkläre ich die Aussprache im Italienischen)
Video: Häufige Aussprachefehler im Italienischen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Großgeschrieben wird im Italienischen:
am Satzanfang
z.B. Mi chiamo Verena. Sono tedesca.
der Eigenname
(Vornamen, Nachnamen, Städtenamen, Länderbezeichnungen, Namen von Flüssen und Bergen, etc.)
z.B. Verena, Müller, Milano (Mailand), Italia (Italien), Reno (Rhein), Monte Bianco (Mont Blanc)
ABER: Nationalitätsadjektive und Sprachen werden im Italienischen kleingeschrieben.
z.B. Anna è tedesca e studia l’ italiano. (Anna ist Deutsche und lernt Italienisch.)
Feiertage
z.B. il Natale (Weihnachten), Pasqua (Ostern), Pentecoste (Pfingsten), …
Epochen & Jahrhunderte in Kunst und Literatur
z.B. Medioevo (Mittelalter), Rinascimento (Renaissance), …
Amtsbezeichnungen wenn KEIN Eigenname folgt
z.B. Presidente della Repubblica Italiana (Präsident der Italienischen Republik)
Höflichkeitsform / Höfliche Anrede (bevorzugt großgeschrieben)
z.B. Signore, Lei è di Milano? (Sind Sie aus Mailand?)
Gentili Signore, egregi Signori (Sehr geehrte Damen und Herren)
Die obigen Aufzählungen sind die wichtigsten Punkte, die es zur Großschreibung im Italienischen zu beachten gilt.
Alles andere wird im Italienischen grundsätzlich kleingeschrieben. Im Unterschied zum Deutschen werden im Italienischen auch Substantive kleingeschrieben (wenn es sich nicht um einen der obengenannten Aufzählungen handelt).
Das heißt, die Wochentage, Monate, Jahreszeiten, alle Gegenstände und Objekte, ganz einfach ALLE Substantive werden kleingeschrieben.
z.B. il lunedì (der Montag), il febbraio (der Februar), la primavera (der Frühling), la macchina (das Auto)
Video
Zum Thema Groß- und Kleinschreibung im Italienischen findest du auch ein Video auf meinem YouTube-Kanal mit einer Übung. Schau dir das Video an und mach mit bei der Übung am Ende des Videos.
Dieses Video findest du auf meinem YouTube-Kanal unter:
Italienische Groß- und Kleinschreibung | Italienisch für Anfänger
Übung & Lösung aus dem Video
DEUTSCH | ITALIENISCH |
der Fluss Po | il fiume Po |
Südamerika | Sudamerica |
das Mittelalter | il Medioevo |
der zweite Sonntag im Mai | la seconda domenica di maggio |
Weihnachten wird am 25. Dezember gefeiert. | Il Natale si festeggia il 25 dicembre. |
Wann ist Ostern 2022? | Quando è Pasqua 2022? |
Laura ist Italienerin und lernt Deutsch. | Laura è italiana e studia il tedesco. |
Mein Name ist Müller. | Il mio nome è Müller. |
Ich komme aus Deutschland. | Vengo dalla Germania. |
Und Sie? Woher kommen Sie? | E Lei? Da dove viene? |
Weitere Videos & Artikel
Video: Italienisch für Anfänger: Die Basics (zu Beginn des Videos erkläre ich die Aussprache im Italienischen)
Video: Häufige Aussprachefehler im Italienischen
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
[/vc_column_text]
Großgeschrieben wird im Italienischen:
am Satzanfang
z.B. Mi chiamo Verena. Sono tedesca.
der Eigenname
(Vornamen, Nachnamen, Städtenamen, Länderbezeichnungen, Namen von Flüssen und Bergen, etc.)
z.B. Verena, Müller, Milano (Mailand), Italia (Italien), Reno (Rhein), Monte Bianco (Mont Blanc)
ABER: Nationalitätsadjektive und Sprachen werden im Italienischen kleingeschrieben.
z.B. Anna è tedesca e studia l’ italiano. (Anna ist Deutsche und lernt Italienisch.)
Feiertage
z.B. il Natale (Weihnachten), Pasqua (Ostern), Pentecoste (Pfingsten), …
Epochen & Jahrhunderte in Kunst und Literatur
z.B. Medioevo (Mittelalter), Rinascimento (Renaissance), …
Amtsbezeichnungen wenn KEIN Eigenname folgt
z.B. Presidente della Repubblica Italiana (Präsident der Italienischen Republik)
Höflichkeitsform / Höfliche Anrede (bevorzugt großgeschrieben)
z.B. Signore, Lei è di Milano? (Sind Sie aus Mailand?)
Gentili Signore, egregi Signori (Sehr geehrte Damen und Herren)
Die obigen Aufzählungen sind die wichtigsten Punkte, die es zur Großschreibung im Italienischen zu beachten gilt.
Alles andere wird im Italienischen grundsätzlich kleingeschrieben. Im Unterschied zum Deutschen werden im Italienischen auch Substantive kleingeschrieben (wenn es sich nicht um einen der obengenannten Aufzählungen handelt).
Das heißt, die Wochentage, Monate, Jahreszeiten, alle Gegenstände und Objekte, ganz einfach ALLE Substantive werden kleingeschrieben.
z.B. il lunedì (der Montag), il febbraio (der Februar), la primavera (der Frühling), la macchina (das Auto)
Video
Zum Thema Groß- und Kleinschreibung im Italienischen findest du auch ein Video auf meinem YouTube-Kanal mit einer Übung. Schau dir das Video an und mach mit bei der Übung am Ende des Videos.
Dieses Video findest du auf meinem YouTube-Kanal unter:
Italienische Groß- und Kleinschreibung | Italienisch für Anfänger
Übung & Lösung aus dem Video
DEUTSCH | ITALIENISCH |
der Fluss Po | il fiume Po |
Südamerika | Sudamerica |
das Mittelalter | il Medioevo |
der zweite Sonntag im Mai | la seconda domenica di maggio |
Weihnachten wird am 25. Dezember gefeiert. | Il Natale si festeggia il 25 dicembre. |
Wann ist Ostern 2022? | Quando è Pasqua 2022? |
Laura ist Italienerin und lernt Deutsch. | Laura è italiana e studia il tedesco. |
Mein Name ist Müller. | Il mio nome è Müller. |
Ich komme aus Deutschland. | Vengo dalla Germania. |
Und Sie? Woher kommen Sie? | E Lei? Da dove viene? |
Weitere Videos & Artikel
Video: Italienisch für Anfänger: Die Basics (zu Beginn des Videos erkläre ich die Aussprache im Italienischen)
Video: Häufige Aussprachefehler im Italienischen